entwicklungsingenieur simulation FEM und/oder CFD (M/W/D) süddeutschland
UNTERNEHMEN
Unser Auftraggeber ist ein international erfolgreicher und führender Pionier im Maschinen- und Anlagenbau. Im Geschäftsbereich Axialkolbenmaschinen entwickelt, konstruiert und fertigt das Unternehmen leistungsstarke Produkte aus den Bereichen der hydraulischen Antriebs- und Steuerungstechnik. Die hydraulischen Komponenten haben eine hohe Leistungsdichte, und die Bauteile werden bis an die technischen Grenzen belastet. Die hydraulischen Produkte und deren Bauteile werden mit modernsten Methoden entwickelt und mit fortschrittlichen Verfahren hergestellt. Sie tragen maßgeblich zur Qualität und Leistungsfähigkeit der Mobil- und Raupenbagger, der Mining-Maschinen, Radlader und weiterer mobiler Arbeitsmaschinen des Konzerns bei. Das dynamische und unabhängige Unternehmen bietet verantwortungsvolle Aufgaben, Freiräume für Ideen, einen sicheren Arbeitsplatz, fortschrittliche und familienfreundliche Anstellungsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsrestaurant, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Vergünstigungen.
aufgaben
-
Simulation von Festigkeit, Verformungen und Flächenpressungen der kraftführenden Bauteile des Triebwerks und des Stellsystems von Axialkolbenmaschinen mittels FEM (Finite Elemente Methode)
-
Festigkeits- und Strömungssimulation der druckführenden Kanäle mittels FEM und CFD (Computational Fluid Dynamics)
-
Simulation der hochdynamischen Strömungsverhältnisse innerhalb der Druckumsteuerung zur Optimierung des Kavitationsverhaltens
anforderungsprofil
-
Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbau (Master of Science, Dipl.-Ing., Promotion)
-
Hohes Maß an Fachwissen im Bereich hydraulischer oder mechanischer Antriebe und Komponenten
-
Mehrjährige Erfahrung im Bereich der FEM- und/oder CFD-Simulation von Antriebskomponenten, bevorzugt hydrostatischer Antriebe bzw. Kolbenmaschinen
-
Idealerweise Erfahrung mit Ansys
-
Affinität zur Entwicklung, Konstruktion, Gestaltung
-
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
-
Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse