Leiter (m/W/d) global IT Applications - finance & SALES süddeutschland
UNTERNEHMEN
Digitalisierung? Für unseren Kunden kein abstrakter Hype, sondern gelebte Realität – sowohl im Arbeitsalltag als auch in seiner Produktwelt. Denn zum einen steht unser Auftraggeber täglich vor der Herausforderung, weltweit 16.500 Mitarbeiter mit einer zukunftsfähigen IT zu versorgen und zum anderen entwickelt er für seine Kunden aus der internationalen Getränke- und Lebensmittelindustrie innovative Lösungen und Strategien, um diese fit zu machen für ihre digitale Transformation.
Sie möchten die IT eines internationalen Technologiekonzerns maßgeblich gestalten? Dann senden Sie Ihre Bewerbung.
aufgaben
-
Planung, Implementierung und Betrieb der globalen kommerziellen Systeme und Subsysteme für die Bereiche
-
FI/CO (globale Finance- und Controlling-Prozesse)
-
CRM (Vertriebsprozesse)
-
LCS (globale After-Sales-Prozesse)
-
inkl. Entwicklungsleistungen im verantworteten Themenbereich
-
-
Planung und Steuerung der Abteilungsressourcen für den Betrieb und die Projekte im eigenen Verantwortungsbereich
-
Steuerung externer Dienstleister zur Erbringung von IT-Dienstleistungen (Betrieb/Projekte) im eigenen Verantwortungsbereich
-
Koordination und Interaktion mit anderen Fach- und IM-Bereichen hinsichtlich IT-Integration
-
Aktives (IT-)Kostenmanagement
-
Planung, Steuerung und Koordination der IM SAP Abteilung in Indien
-
Aufbau und Auseinandersetzung mit neuen Trend IT Technologien (PoC, Prototypen etc.)
-
Planung, Implementierung und Steuerung der Themen SAP WF und PI/PO Ressourcen
anforderungsprofil
-
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbarer Studiengang
-
Mehrjährige Berufserfahrung in der IT eines produzierenden Unternehmens inkl. fundierter Geschäftsprozesskenntnisse
-
Mehrjährige disziplinarische Führungserfahrung
-
Breite Fachkenntnisse in der Informationstechnologie insbesondere ERP
-
Mindestens Grundkenntnisse in ITIL
-
Umfassende IT-Projektleitungserfahrungen
-
Erfahrung mit agilen Projekt- und Anforderungsmanagementmethoden
-
Hohe Führungs- und Entscheidungskompetenz
-
Ganzheitliches, bereichsübergreifendes Denken und Handeln
-
Starke interpersonelle Fähigkeiten und die Befähigung, effektiv mit Teams im gesamten Unternehmen zusammenzuarbeiten
-
Hohes Maß an Eigeninitiative
-
Strukturierte, systematische, ergebnisorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift